Bereits seit Mitte Januar ist unser Online-Kundenportal für Sie erreichbar. Inzwischen können Sie diesen Service auch über unsere neue Website nutzen.
Unser Stadtwerke-Magazin
Wir in Burgdorf
«Wir in Burgdorf» – für uns drückt dieser Titel unsere Verbundenheit zu unserer schönen Region aus, mit der Natur, den vielen Kultur- und Freizeiteinrichtungen und vor allen Dingen den Menschen hier.
Willkommen in der Wilhelmstraße!
Offener, einladender und zentraler empfangen wir Sie in unserem neuen Kundencenter in der Wilhelmstraße 3 B. Am 1. Juli feiern wir die offizielle Einweihung.
Badesaison eröffnet
Seit dem 1. Mai ist das Freibad wieder geöffnet und steht allen Wasserratten zur Verfügung. Hallenbad-Fans müssen sich noch ein wenig gedulden. Hier wird auf Hochtouren gearbeitet.
Wie die Strom- und Gaspreisbremse entlastet
Bereits im März wurden unsere Kundinnen und Kunden darüber informiert, wie viel sie persönlich durch den staatlich finanzierten Energiepreisdeckel einsparen können. Hier noch einmal in Kürze, wie er funktioniert.
Eine bunte und gelungene Mischung
Nach der Coronapause fand am 19. März wieder die Messe „Handwerk, Haus und Garten“ im StadtHaus Burgdorf statt. Die Stadtwerke Burgdorf waren als Hauptsponsor ebenfalls mit einem Infostand vertreten.
Welchen Vorteil hat ein Gartenwasserzähler?
Ein Gartenwasserzähler bringt den Vorteil, dass die Gartenwassermenge nicht als Abwasser berechnet wird: Da dieses Wasser nicht in die Kanalisation geleitet wird, sondern im Boden versickert.
Wenn man der Katastrophe ins Gesicht lacht, haut sie ab.
Seit 15 Jahren engagiert sie sich nun beruflich und ehrenamtlich in verschiedenen sozialen Einrichtungen, unter anderem bei der Diakonie Burgdorf und beim „Benefizz“. Ihr Lächeln hat dabei auch anderen stets…
Was Sie jetzt wissen sollten
Ist meine Erdgasversorgung gesichert, auch wenn die Notfallstufe eintritt? Jan-Peter Blohm: Trotz des Wegfalls von russischen Gasimporten über die Pipeline NordStream 1 sind die Gasspeicher im Augenblick zu 97,73 Prozent…
Grüner Strom für die Grundschule
Die Aufgaben sind klar verteilt Während die Stadtwerke Eigentümerin der Anlage sind, pachtet die Stadt Burgdorf sie. Zuständig für die Montage auf dem Dach der Turnhalle war das Unternehmen Solarservice…
Bald neuer, moderner, frischer …
Mit den Arbeiten wurde bereits im Juli begonnen. Neben den Decken hat ein Abrissunternehmen auch die Ausstattung für den Dusch- und WC-Bereich sowie die alte Rutsche abgetragen. Die Fliesen rund…
Mehr Ladesäulen für Burgdorf
In enger Abstimmung mit der Stadt Burgdorf sind zwei Schnellladesäulen geplant, die mit einer Leistung von 180 kW Elektrofahrzeuge in kurzer Zeit mit Strom versorgen. Die Lademöglichkeiten sollen am Parkplatz…
Schnelles Glasfasernetz für Burgdorf
Das Interesse für eine schnelle Glasfaserleitung ist groß in Weferlingsen. 53 Prozent der Haushalte haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden. Die Baumaßnahmen können hier also beginnen und werden etwa acht…
Das Wasserwerk wird naturnah
„Am 21. Oktober sind wieder viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zusammengekommen, um die Wildblumenwiese am Wasserwerk abzuharken und neue Blumensamen für den nächsten Frühling einzusäen“, so Hans-Jürgen Sessner vom NABU….
Sponsoring fürs Tierheim
Durch die Unterstützung von Stadtwerken und Avacon konnte das Tierheim endlich an das örtliche Gasnetz angeschlossen werden.
Elektromobilität vorantreiben
Seit kurzem ist Armin Pollehn, Bürgermeister der Stadt, stolzer Besitzer einer Wallbox. Stromtanken zuhause? Für ihn mehr als praktisch und ein Ausdruck von Lebensqualität.
Gemeinsam durch die Energiekrise
Die Stadtwerke Burgdorf sind mit ihrer Verbundenheit zur Region und ihren allumfassenden Serviceleistungen der erste Ansprechpartner. Dabei beantworten sie alle anfallenden Fragen rund um die Strom-, Erdgas- und Trinkwasserversorgung. Und…
Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber gewiss etwas Gutes.
Seine Energie schöpft er aus dem gegenseitigen Austausch mit seinen Mitmenschen. 1944 während des 2. Weltkrieges geboren, kam er 1948 gemeinsam mit seiner Mutter, seiner Tante und seinem Bruder nach…
Wohin verschwindet das überlaufende Wasser?
Einer, der es definitiv wissen muss, ist Betriebsleiter Ralf Beer, der bereits seit 26 Jahren im Bäderbetrieb der Stadtwerke Burgdorf tätig ist. „Unser Wasser wird 24 Stunden am Tag über…