Das Sommerfest der Stadtwerke und des DRK Burgdorf am 10. August bot Musik, Spaß und Leckereien. Ein strahlender Tag, der große und kleine Gäste begeisterte!
Unser Stadtwerke-Magazin
Wir in Burgdorf
«Wir in Burgdorf» – für uns drückt dieser Titel unsere Verbundenheit zu unserer schönen Region aus, mit der Natur, den vielen Kultur- und Freizeiteinrichtungen und vor allen Dingen den Menschen hier.
Nicht nur fürs Klima im Sattel
Beim Stadtradeln legten 1000 Burgdorfer über 150.000 km zurück und sparten 25 Tonnen CO₂ ein. Ein starkes Zeichen für Klima, Gesundheit und Gemeinschaft – nächstes Jahr geht’s weiter!
Im Wasser spielend durch den Winter
Spiel, Spaß und Überraschungen im Hallenbad: Kinderspieltage, Adventskalender und Nikolaus-Aktion machen den Winter im Burgdorfer Hallenbad unvergesslich für die ganze Familie!
Strom nutzen, wenn er günstig ist
Mit dynamischen Stromtarifen der Stadtwerke Burgdorf Kosten sparen: Strom nutzen, wenn er günstig ist, und den Verbrauch flexibel anpassen – eine smarte Lösung für die Zukunft!
Was tun bei Gasgeruch?
Gasgeruch? Ruhe bewahren: Fenster öffnen, Gashahn schließen, keine Elektrik nutzen, Mitbewohner warnen, Haus verlassen und die Störungsnummer 0800 428 22 66 von draußen anrufen!
Wann erhalte ich die Ablesekarte zur Jahresverbrauchsabrechnung?
Ab Mitte Dezember erhalten Kunden die Ablesekarten. Zählerstände können schnell und einfach über den QR-Code auf der Karte im Online-Portal eingegeben werden!
Ein Balanceakt zwischen Tradition und Moderne
Jörg Hoppe führt die Burgdorfer Schützengesellschaft mit über 400 Mitgliedern in die Moderne: Tradition, Innovation und Gemeinschaft prägen den ältesten Verein der Stadt.
Burgdorf tritt Energiegenossenschaft bei
Seit dem 18. Juni ist Burgdorf Mitglied der Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde eG. Bürger können Anteile erwerben und aktiv zur Energiewende beitragen – ein Gewinn für Umwelt und Gemeinschaft.
„Ich wollte möglichst schnell ins Berufsleben starten.“
Jolina Taraks, 18, absolviert ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Burgdorf. Sie schätzt das familiäre Umfeld, die Abwechslung und plant, bald auch klimafreundlich zu pendeln.
Diandra Boczeks Herz schlägt für die Tiere
„Ich liebe meinen Job leidenschaftlich, sonst könnte ich ihn nicht machen.“ – „Hängen geblieben“ sei sie im Tierheim Burgdorf im Rahmen eines Schulpraktikums; heute leitet die ausgebildete Tierpflegerin das Tierheim…
Was macht ein Smart Meter?
Es erfasst regelmäßig den Stromverbrauch sowie ggf. die Einspeisemenge und kann diese Daten über eine gesicherte Kommunikationsschnittstelle verschlüsselt an den Betreiber des Stromnetzes und den Energielieferanten senden. „Kunden können dadurch…
In sonnige Zeiten gerutscht
„Das war eine größere Aktion“, fasst Ralf Beer, Betriebsleiter des Hallenfreibads, die Bausanierung in einem Satz zusammen. Angefangen bei der Umrandung des Sportbeckens, die neu gefliest wurde, bis hin zur…
Werben mit nachhaltigem Nutzen
Die Stadtwerke Burgdorf gehen andere Wege: Bei der Auswahl unserer „Give-Aways“ legen wir Wert auf Nutzen und Nachhaltigkeit. Denn wir möchten mit unseren Give-Aways etwas für die Umwelt tun und…
Ganz nebenbei geladen
„Die beiden Schnelllader befinden sich zwischen dem Finanzamt und dem Hermann-Hoffmann-Kreisel (Vor dem Hannoverschen Tor) sowie am Schützenplatz in der Nähe des REWE-Marktes“, sagt Daniel Korf, seit August letzten Jahres…
Energiewende in Echtzeit verfolgen
Man muss kein Statistikfan sein, um Gefallen am Energiemonitor auf unserer Website zu finden. Zum einen ist es spannend, die eigenen Sinneseindrücke abzugleichen: Tatsächlich erhöht sich der Eigenversorgungsanteil an einem…
Harken für die Artenvielfalt
Nach getaner Harkarbeit war es Zeit für einen kleinen Imbiss und einen Schnack mit Hans-Jürgen Sessner vom NABU, der sich nach zwei Jahren „Naturnah“ am Wasserwerk zufrieden mit dem Ergebnis…
Was Sie über Ihre Gasabrechnung wissen sollten
Ihr Gaszähler wird einmal jährlich abgelesen und dabei der Verbrauch in Kubikmetern (m³) erfasst. Damit allein ist die tatsächlich bezogene Energieleistung allerdings noch nicht ermittelt. Gas ist ein Naturprodukt und…
Die Jahresabrechnung kommt im Februar
auch für uns Neuland“, sagt Anna Widdel, Mitarbeiterin im Kundenservice. „Deshalb wollen wir die Rechnung für das Jahr 2023 so verständlich wie möglich aufbereiten.“ Anfang Dezember werden dafür die Ablesekarten…