„Vor allem unterhaltsam und kurzweilig sollen unsere Beiträge und Clips sein“, verspricht Marketingleiterin Carmen Bleicher. Dafür wurden professionelle Voraussetzungen geschaffen, denn ganz so nebenbei wie viele möglicherweise denken, lassen sich…
Unser Stadtwerke-Magazin
Wir in Burgdorf
«Wir in Burgdorf» – für uns drückt dieser Titel unsere Verbundenheit zu unserer schönen Region aus, mit der Natur, den vielen Kultur- und Freizeiteinrichtungen und vor allen Dingen den Menschen hier.
Günstiger Ökostrom für Uetze
„Wir freuen uns über die zahlreichen Anfragen aus unserer Nachbargemeinde und möchten mit unseren Flyern Vorteile aufzeigen, die man als Kunde der Stadtwerke Burgdorf bei den Strom- und Gastarifen in…
Wie sinnvoll sind Trinkwasserfilter für den Haushalt?
Trinkwasserfilter können sogar problematisch sein Wenig sinnvoll sind Trinkwasserfilter allein aufgrund der hohen Anschaffungs- und Wartungskosten. Die Kosten stehen meistens in keinem Verhältnis zum Nutzen. Denn Filter müssen regelmäßig gewechselt…
Energietanken in der City
Seit vergangenem Jahr sind drei neue Ladestationen mit jeweils zwei 22-kW-Ladepunkten in Betrieb genommen worden. Vier weitere Ladestationen sind bereits geplant und bestellt. „Uns ist es wichtig, eine gute Verteilung…
Kunden werben Kunden
Was spricht dafür, Kunde der Stadtwerke zu werden? Eine Menge. Zum einen die aktuell sehr attraktiven Strom- und Gaspreise. Darüber hinaus die Verbundenheit mit unserer Region und der Natur. Das…
Naturschützer ohne Höhenangst
„Ich genieße die Natur und setze mich für sie ein, damit sie auch andere genießen können. Schon meine Eltern waren immer viel in der Natur und haben diese Liebe an…
Solarstrom für 1.300 Haushalte
Unter 4,3 Hektar darf man sich ungefähr sechs Fußballplätze vorstellen. So groß wird der erste Solarpark der Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde mit einem Investitionsvolumen von 2,8 Millionen Euro. 7.500 Solarmodule auf Gestellen…
Neue Fristen bei An- und Abmeldungen
Ab Juni 2025 tritt mit dem 24-Stunden-Lieferantenwechsel eine neue Regelung in Kraft, die unter anderem deutliche verkürzte Bearbeitungszeiten bei An- und Abmeldungen der Stromversorgung vorsieht. Einerseits bedeutet das mehr Flexibilität…
Badespaß für alle
Ein Schritt zur Inklusion: Mobiler Poollift erleichtert den Zugang zum Wasser „Für viele Menschen mit Handicap oder für Ältere ist der neue Poollift im Hallenfreibad (HFB) eine wesentliche Erleichterung und…
Tropfen für Tropfen Qualität
Heiße, regenarme Sommer machen Kehlen und Flächen durstig. Mit Trinkwasser zu duschen, das Auto zu waschen oder den Garten zu wässern ist für uns selbstverständlich. Oder denken wir an unser…
Ein Balanceakt zwischen Tradition und Moderne
Jörg Hoppe führt die Burgdorfer Schützengesellschaft mit über 400 Mitgliedern in die Moderne: Tradition, Innovation und Gemeinschaft prägen den ältesten Verein der Stadt.
Wann erhalte ich die Ablesekarte zur Jahresverbrauchsabrechnung?
Ab Mitte Dezember erhalten Kunden die Ablesekarten. Zählerstände können schnell und einfach über den QR-Code auf der Karte im Online-Portal eingegeben werden!
Was tun bei Gasgeruch?
Gasgeruch? Ruhe bewahren: Fenster öffnen, Gashahn schließen, keine Elektrik nutzen, Mitbewohner warnen, Haus verlassen und die Störungsnummer 0800 428 22 66 von draußen anrufen!
„Ich wollte möglichst schnell ins Berufsleben starten.“
Jolina Taraks, 18, absolviert ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Burgdorf. Sie schätzt das familiäre Umfeld, die Abwechslung und plant, bald auch klimafreundlich zu pendeln.
Burgdorf tritt Energiegenossenschaft bei
Seit dem 18. Juni ist Burgdorf Mitglied der Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde eG. Bürger können Anteile erwerben und aktiv zur Energiewende beitragen – ein Gewinn für Umwelt und Gemeinschaft.
Strom nutzen, wenn er günstig ist
Mit dynamischen Stromtarifen der Stadtwerke Burgdorf Kosten sparen: Strom nutzen, wenn er günstig ist, und den Verbrauch flexibel anpassen – eine smarte Lösung für die Zukunft!
Im Wasser spielend durch den Winter
Spiel, Spaß und Überraschungen im Hallenbad: Kinderspieltage, Adventskalender und Nikolaus-Aktion machen den Winter im Burgdorfer Hallenbad unvergesslich für die ganze Familie!
Nicht nur fürs Klima im Sattel
Beim Stadtradeln legten 1000 Burgdorfer über 150.000 km zurück und sparten 25 Tonnen CO₂ ein. Ein starkes Zeichen für Klima, Gesundheit und Gemeinschaft – nächstes Jahr geht’s weiter!