Ab Juni 2025 tritt mit dem 24-Stunden-Lieferantenwechsel eine neue Regelung in Kraft, die unter anderem deutliche verkürzte Bearbeitungszeiten bei An- und Abmeldungen der Stromversorgung vorsieht. Einerseits bedeutet das mehr Flexibilität für Verbraucher, andererseits sind An- und Abmeldungen jetzt nur noch in der Ersatz- und Grundversorgung rückwirkend möglich. Umzüge sollten daher immer im Vorfeld, idealerweise 14 Tage vorher, gemeldet werden. Die am Tag des Umzugs abgelesenen Zählerstände müssen dann möglichst kurzfristig mitgeteilt werden. Andernfalls können zusätzliche Kosten entstehen.
Startseite » Kundenmagazine » Neue Fristen bei An- und Abmeldungen
13.06.25
Neue Fristen bei An- und Abmeldungen
Diese Artikel könnten Ihnen gefallen
Eine bunte und gelungene Mischung
Nach der Coronapause fand am 19. März wieder die Messe „Handwerk, Haus und Garten“ im StadtHaus Burgdorf statt. Die Stadtwerke Burgdorf waren als Hauptsponsor ebenfalls mit einem Infostand vertreten.
Zum ArtikelMichael Patrick Kellybegeisterte beim 2. Burgdorfer Open-Air-Konzert
Rund 4.500 Fans hatten sich am 09.09.2023 auf dem Burgdorfer Schützenplatz eingefunden, um ihr Idol „Paddy“ zu feiern. Darunter auch die sechs Gewinnerinnen und Gewinner unseres letzten Magazin-Rätsels. Belohnt wurde…
Zum ArtikelEnergietanken in der City
Seit vergangenem Jahr sind drei neue Ladestationen mit jeweils zwei 22-kW-Ladepunkten in Betrieb genommen worden. Vier weitere Ladestationen sind bereits geplant und bestellt. „Uns ist es wichtig, eine gute Verteilung…
Zum Artikel