Ab Juni 2025 tritt mit dem 24-Stunden-Lieferantenwechsel eine neue Regelung in Kraft, die unter anderem deutliche verkürzte Bearbeitungszeiten bei An- und Abmeldungen der Stromversorgung vorsieht. Einerseits bedeutet das mehr Flexibilität für Verbraucher, andererseits sind An- und Abmeldungen jetzt nur noch in der Ersatz- und Grundversorgung rückwirkend möglich. Umzüge sollten daher immer im Vorfeld, idealerweise 14 Tage vorher, gemeldet werden. Die am Tag des Umzugs abgelesenen Zählerstände müssen dann möglichst kurzfristig mitgeteilt werden. Andernfalls können zusätzliche Kosten entstehen.
Startseite » Kundenmagazine » Neue Fristen bei An- und Abmeldungen
13.06.25
Neue Fristen bei An- und Abmeldungen
Diese Artikel könnten Ihnen gefallen
Badespaß für alle
Ein Schritt zur Inklusion: Mobiler Poollift erleichtert den Zugang zum Wasser „Für viele Menschen mit Handicap oder für Ältere ist der neue Poollift im Hallenfreibad (HFB) eine wesentliche Erleichterung und…
Zum ArtikelEine bunte und gelungene Mischung
Nach der Coronapause fand am 19. März wieder die Messe „Handwerk, Haus und Garten“ im StadtHaus Burgdorf statt. Die Stadtwerke Burgdorf waren als Hauptsponsor ebenfalls mit einem Infostand vertreten.
Zum ArtikelBurgdorf tritt Energiegenossenschaft bei
Seit dem 18. Juni ist Burgdorf Mitglied der Energiegenossenschaft Lehrte-Sehnde eG. Bürger können Anteile erwerben und aktiv zur Energiewende beitragen – ein Gewinn für Umwelt und Gemeinschaft.
Zum Artikel