Informationen über die Zugänglichkeit dieser Website gemäß § 9b NBGG sowie über diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.stadtwerke-burgdorf.de/ der Stadtwerke Burgdorf GmbH.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist derzeit nicht vollständig mit den Anforderungen der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 V2.1.2 (08-2018) vereinbar. Wir sind uns der bestehenden Barrieren bewusst und arbeiten aktiv daran, die Website barrierefrei umzugestalten.
Nicht barrierefreie Inhalte
Derzeit bestehen insbesondere folgende Einschränkungen:
- Die Tastaturbedienung ist auf einigen Seiten eingeschränkt. Die visuelle Hervorhebung (Fokusrahmen) bei der Navigation mit der Tastatur ist teilweise nicht korrekt umgesetzt.
- Die Bedienbarkeit des Menüs ohne Maus oder Trackpad ist eingeschränkt.
- Die Nutzbarkeit mit Screenreadern ist derzeit nur eingeschränkt möglich, da nicht alle Inhalte korrekt vorgelesen werden.
Diese Barrieren werden im Rahmen eines geplanten Relaunches schrittweise behoben.
Geplante Maßnahmen
Wir arbeiten an einem vollständigen Relaunch der Website. Dabei wird auch die Barrierefreiheit grundlegend verbessert. Ein genaues Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest, der Relaunch ist jedoch zeitnah geplant. Im Anschluss werden wir eine umfassende Erklärung zur Barrierefreiheit veröffentlichen.
Feedback und Kontakt
Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Anmerkungen zur Barrierefreiheit unserer Website haben, kontaktieren Sie uns gerne:
Stadtwerke Burgdorf GmbH
Vor dem Hannoverschen Tor 12
31303 Burgdorf
Telefon: 05136-9714-0
Fax: 05136-9714-100
E-Mail: info@sw-burgdorf.de
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie mit der Antwort aus der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sind, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG wenden. Diese vermittelt bei Streitfällen zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Niedersachsen. Das Verfahren ist kostenlos, und ein Rechtsbeistand ist nicht erforderlich.
Schlichtungsstelle der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Telefon: 0511 / 120-4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Diese Erklärung wurde am 30.07.2025 erstellt.